Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Cimpal <sup>2</sup>/<sub>3</sub>' <ref>Metall, C <sup>2</sup>/<sub>3</sub>', c° 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>', c<sup>2</sup> 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>', ebenfalls viele Pfeifen neu von 1963</ref>
 
 
}}
Restaurierungsbericht, Hans-Wolfgang Theobald, 2011
Kath. Pfarrgemeinde St. Oswald (Hrsg.): ''Die historische Orgel der Loreto-Kapelle Stockach von Johannes Christophorus Pfleger, 1661''. 39 Seiten, Stockach 2011  Fredy Meyer: ''Kirche des Monats: Die Loretokapelle in Stockach – Ein marianisches Siegesdenkmal des Hauses Habsburg''. [https://www.kath-dekanat-konstanz.de/media/download/integration/379284/ Online (PDF; 0,4 MB)]
|WEBLINKS =
[https://www.kath-stockach.de Website der Kirchengemeinde]
[http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2033343&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl]
 
Fredy Meyer: ''Kirche des Monats: Die Loretokapelle in Stockach''. [https://www.kath-dekanat-konstanz.de/media/download/integration/379284/ Online (PDF; 0,4 MB)]
Zeitungsartikel: [https://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/stockach/Zeno-Bianchini-entlockt-der-kleinen-Orgel-in-der-Loreto-Kapelle-meisterhafte-Klaenge;art372461,10281037 Zeno Bianchini entlockt der kleinen Orgel in der Loreto-Kapelle meisterhafte Klänge]
38.830

Bearbeitungen

Navigationsmenü