Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
'''1925-26 Neubau der Orgel''' mit pneumatischen Kegelladen durch Jos Stevens (Duffel). Es handelt sich dabei um ein Werk mit freistehender Spielanlage mit Blickrichtung zum Altar mit 17 Registern auf zwei Manualen und Pedal hinter einem zweigeteilten neugotischen Gehäuse. Das heutige Orgelwerk entstand 10 Jahre nach Fertigstellung der Kirche. Diese Orgel ist ein Geschenk der Stadt an die Erzpater des Klosters. Der Vertragsschluss fand am 17. September 1924 statt.
'''09. Mai 1929''' Erweiterungsbestrebungen der Orgel um 3 2 Register
Plein Jeu III ( GO )
 
Cor d' Nuit 8' ( REC )
Cor d'Euphoniae 8' (REC)
'''2020.''' Bauarbeiter sowie Inhaber lasern das gesamte Sandsteingewölbe ab, dort passiert den neuen Inhabern ein fataler Fehler: Die Orgel wird NICHT eingehaust, wodurch der ganze Sandstaub sich in der Orgel absetzt und den Weg durch die Pfeifen und Windkanäle in die Windladen und deren Membranen findet. Die Orgel ist seit dem nicht spielbar.
'''2022-2024''' Jonah Halfmann führt die Restaurierung und Rückführung der Orgel in den Zustand von 1926 durch, wobei er die Bestrebungen von 1929 nach Rücksprache mit mehreren Verantwortlichen ebenfalls umsetzt. Die Originalsubstanz bleibt dabei unberührt. Das Plein Jeu findet seinen Platz im ehemaligen Stimmgang, der mithilfe von Tonmagneten (unter der Windlade) und Hallschienen unter dem Manual des Grand Orgues gesteuert wird. Gleiches gilt für die beiden neuen "Positif" Register, die das Cor d' Euphoniae 8' welches ebenfalls mit Tonmagneten und Hallschienen gesteuert werden, um die Originalsubstanz zu erhalten. Die Registeransteuerung dieser neuen Register erfolgt über ein ausfahrbares Touchpad.
Basson ét Hautbois 8' (Zn/Sn)
'''Tremolo'''  '''II. Echo'''  Cor d'Nuit Euphoniae 8' (Sn) Cor d'Euphoniae 8' (H/An&DS)
''Tremolo''
}}
'''Material:''' (H) Holz - (Zn) Zink - (Sn) Zinn, DS = Durchschlagend nach A. Skinner mit Windpedal
'''Schwelltritt:''' mechanisch angesteuert für Recit Expressif, 2 Felder mit gesamt, 17 Jalousien.
97

Bearbeitungen

Navigationsmenü