Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Jan Vymola Výmola (auch: Johannes Wymola)
|BAUJAHR = 1750
|UMBAU = 1793 erweitert um ein Positiv sowie 2 Pedalregister durch Wenzel Ockenfuß
In den Jahren bis 1997 führte Ferdinand Salomon dem prächtigen Stück neues Leben zu, indem er mit seiner Werkstatt Gehäuse, Laden und Pfeifenwerk behutsam und aufwendig restaurierte, eine neue Registertraktur mit Spieltisch (nach Ockenfuß-Vorbild) und eine neue Balganlage baute, die händisch oder elektrisch betrieben werden kann.
Als Orgelbauer hatte Vymola Výmola im barocken Niederösterreich einen guten Namen; noch heute gibt es im Zisterzienserkloster Heiligenkreuz von ihm eine Chororgel.
*) ... Rekonstruktion nach Vorbildern Vymolas Výmolas (1750), **) ... Rekonstruktion nach der Zeit von Okenfuß (1793)
Quelle: eigene Sichtung
38.950

Bearbeitungen

Navigationsmenü