Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Kostel Panny Marie Sedmibolestne v Rabstejne nad Strelou, varhany (6).jpg |BILD 1-Text=Orgel von Anton(ín) Reis(s) (1793) in Rabštejn (2013)
|BILD 2= Kostel Panny Marie Sedmibolestne v Rabstejne nad Strelou, varhany (5).jpg |BILD 2-Text=Orgel im Raum(2013)
|BILD 3= Kostel Panny Marie Sedmibolestne v Rabstejne nad Strelou, varhany (4).jpg |BILD 3-Text=rechte Prospekthälfte von hinten
|BILD 4=Rabstejn, Maria von den Sieben Schmerzen (47).jpg |BILD 4-Text=restaurierter Spieltisch (2023)
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE =Die letzten größeren Arbeiten hatten vor der Restaurierung 2022 schon 1888 (!) durch Johann Fischpera aus Sušice stattgefunden; das Instrument ist zwar kaum (oder gar nicht) verändert, war jedoch in schlechtem Zustand. Ein Orgelspiel war nur mit manueller Windschöpfung möglich, es gab kein Gebläse – auch die gesamte Kirche besaß keinen Stromanschluss und elektrisches Licht.
Von 2019 bis 2021 wurde die Orgel von Dalibor Michek (Jihlava (/Iglau)) restauriert, dabei wurde auch eine neue Balganlage sowie erstmals ein elektrisches Gebläse eingebaut, das nach geplantem Stromanschluss der Kirche 2023 eingesetzt werden kann; eine manuelle Balgbetätigung bleibt weiter möglich.
|STIMMTONHÖHE =
38.860

Bearbeitungen

Navigationsmenü