Änderungen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Zum nächsten Versionsunterschied →
Greiz, St. Marien
(Quelltext anzeigen)
Version vom 3. Februar 2023, 10:07 Uhr
88 Bytes hinzugefügt
,
10:07, 3. Feb. 2023
→Disposition nach der Restaurierung durch Freiburger Orgelbau
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=
Orgel Stadtkirche
Greiz
Stadtkirche St
.
Marien 01.JPG
jpg
|BILD 1-Text=|BILD 2=Greiz
, Ev
Stadtkirche St
.
Stadtpfarrkirche-002
Marien 03
.jpg
|BILD 2-Text=
Greiz, Stadtkirche St. Marien 2015
Orgel im Raum (Panorama)
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
{{Disposition3
|ÜBERSCHRIFT =Disposition nach der Restaurierung durch Freiburger Orgelbau
|WERK 1 =I
.
Hauptwerk C-a<sup>3</sup>
|REGISTER WERK 1 =
Prinzipal 16‘
''
Kr/Je/Sp
''
(C-b Prospekt)
2.
Prinzipal 8‘
''
Kr/Je/Sp
''
(C-cs Prospekt)
3.
Gamba 8‘
''
Je
''
4.
Flûte harmonique 8‘
''
Je
''
5.
Gemshorn 8‘
''
Kr
''
6.
Bordun 8‘
''
Je
''
7.
Dolce 8‘
''
Kr
''
8.
Octave 4‘
''
Kr
''
9.
Rohrflöte 4‘
''
Kr/Je
''
10.
Quinte 2 2/3‘
''
Kr
''
11.
Octave 2‘
''
Kr
''
12.
Mixtur 4f. 2‘
''
Kr/Sp
''
13.
Cornett 3-5f. 2 2/3‘
''
Kr/Sp
''
14.
Trompete 8‘
''
Je
''
15.
Trompete 4‘
''
Je*
''
II-I
Super III-I
|WERK 2 =II
.
Oberwerk C-a<sup>3</sup>
|REGISTER WERK 2 =
16.
Bordun 16‘
''
Kr
''
17.
Prinzipal 8‘
''
Kr/Sp
''
(C-d1 Prospekt)
18.
Viola 8‘
''
Kr/Sp
''
19.
Rohrflöte 8‘
''
Kr
''
20.
Hohlflöte 8‘
''
Kr/Sp
''
21.
Zartflöte 8‘
''
Je
''
''
Schwebeflöte
''<br>
(Kanzellentremulant
Zartflöte)
''
Je
''
22.
Quintatön 8‘
''
Kr
''
23.
Salicional 8‘
''
Je
''
24.
Octave 4‘
''
Kr
''
25.
Salicet 4‘
''
Je
''
26.
Quinte 2 2/3‘
''
Je/Sp
''
27.
Waldflöte 2‘
''
Kr/Je
''
28.
Mixtur 3-4f. 1 1/3‘
''
Kr/Sp
''
29.
Oboe 8‘
''
Je
''
Super III-II
|WERK 3 =III
.
Schwellwerk C-a<sup>4</sup>
|REGISTER WERK 3 =
30.
Liebl. Gedackt 16’
''
Kr/Je
''
31.
Dolce 16‘
''
Je
''
32.
Geigenprinzipal 8‘
''
Je
''
33.
Konzertflöte 8‘
''
Kr/Je
''
34.
Fernflöte 8‘
''
Je
''
35.
Violine 8‘
''
Je
''
36.
Aeoline 8‘
''
Kr
''
37.
Vox coelestis 8‘
''
Kr/Je
''
38.
Viola 4‘
''
Kr/Sp
''
39.
Traversflöte 4‘
''
Kr
''
40.
Gemshorn 4‘
''
Kr/Sp
''
41.
Rohrquinte 2 2/3‘
''
Kr
''
42.
Violine 2‘
''
Sp
''
43.
Terz 1 3/5‘
''
Kr
''
44.
Flageolet 1‘
''
Kr
''
45.
Harmonia aetherea 3-4f. 2‘
''
Je/Sp
''
46.
Trompette harmonique 8‘
''
Je
''
47.
Clarinette 8‘
''
Je
''
''
Tremulant
''
''
Sp
''
|WERK 4 =Pedal C-f<sup>1</sup>
|REGISTER WERK 4 =
Untersatz 32‘ ''Kr''
48.Untersatz 32‘ Kr
49.
Prinzipalbass 16‘
''
Kr
''
50.
Violon 16‘
''
Kr
''
51.
Subbass 16‘
''
Kr
''
''
Gedacktbass 16‘
'' (
TM III
.
)
''
Dolcebass 16‘
'' (
TM III
.
)
52.
Quintbass 10 2/3‘
''
Sp
''
53.
Prinzipalbass 8‘
''
Kr
''
54.
Gedacktbass 8‘
''
Sp
':
''
Violoncello 8‘
''
(
TM III
.
)
55.
Oktavbass 4‘
''
Kr
''
56.
Posaunenbass 16‘
''
Kr
''
57.
Trompetenbass 8‘
''
Kr
''
58.
Clarinbass 4‘
''
Kr
''
''
Kr
''
= Kreutzbach 1881
Je = Jehmlich 1919
Je* = Jehmlich/Schüßler 1931
Sp
''Je''
=
Späth 2022 (Ganz- oder Teilrekonstruktion)
Jehmlich 1919
''Je*''' = Jehmlich/Schüßler 1931
''Sp'' = Späth 2022 (Ganz- oder Teilrekonstruktion)
}}
{{Disposition3
MartinH
Korrektoren
42.762
Bearbeitungen
Navigationsmenü
Meine Werkzeuge
Anmelden
Namensräume
Seite
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Quelltext anzeigen
Versionsgeschichte
Mehr
Suche
Organ index
Hauptseite
Zufällige Seite
Letzte Änderungen
Orgeldatenbank
Verzeichnis
Landkarte
Mitmachen
Orgelseite erstellen
Orgel-Forum
e-mail an Benutzer
Hilfe
Hilfeseiten
Wie erstelle ich eine neue Seite?
Werkzeuge
Spezialseiten
Druckversion