Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Stuttgart-Möhringen Evang. , Martinskirche 1(03).JPG jpg |BILD 1-Text=Klais-Orgel in Stuttgart-Möhringen |BILD 2= Stuttgart-Möhringen, Martinskirche (03).jpg |BILD 2-Text=Orgel im Raum
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = Oberdorfplatz 14, 70567 Stuttgart/-Möhringen, Baden-Württemberg, Deutschland|GEBÄUDE = evangelische Evangelische Martinskirche (wiedererbaut 1948–1949)
|LANDKARTE = 48.725800, 9.144828
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME = Filderdom
|ERBAUER = Klais Orgelbau, Bonn
|BAUJAHR = 2020
|UMBAU =
|GESCHICHTE =1855 Bau einer Orgel durch Walcker (II/23) op.128 für den im selben Jahr fertiggestellten "Filderdom"
1949-51 1949–51 Wiederaufbau der Kirche nach Kriegszerstörung und Aufstellung eines Leihinstruments von Weigle
1951 Neubau durch E.F. Walcker, op.2741 (Teilbau, I/11)
1955 Ergänzung auf II/25 (Registerzahl nach der Opusliste Walcker)
|REGISTERTRAKTUR = elektrisch
|REGISTER = 42 (44)<ref>davon 5 mutmaßliche Extensionsregister im Pedal</ref>
|MANUALE = 3 C-cC–c<sup>4</sup>|PEDAL = C-gC–g<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN =''Koppeln'' II–I, III–I, III–II, I–P, II–P, III–P, III sub–I, III super–I, III sub–II, III super–II, III sub- III, III super–III, III super–P; ''Setzeranlage''
}}
{{Disposition3
|ÜBERSCHRIFT = Disposition mit der Einweihung am 5. Juli 2020<ref>[https://klais.de/m.php?tx=250&q=m%C3%B6hringen Website Klais], abgerunfen 05.08.2020</ref>
|WERK 1 = I Hauptwerk (I)
|REGISTER WERK 1 = Salicional 16'
Trompete 8'
|WERK 2 = II Positiv (II)
|REGISTER WERK 2 =Salicional 8'
''Tremulant''
|WERK 3 = III Schwellwerk (III)
|REGISTER WERK 3 = Lieblich Gedeckt 16'
|REGISTER WERK 4 =Violone 16'
''Salicional 16'''<ref>Transmission aus Hauptwerk (I)</ref>
Subbass 16'
''Lieblich Gedeckt 16'''<ref>Transmission aus Schwellwerk (III)</ref>
Octavbass 8'
Violoncello 8'<ref name ="E">vermutetes Extensionsregister</ref>
Gedecktbass 8'<ref name ="E"/>
Octave 4'<ref name ="E"/>
Fagott 32'<ref name ="E"/><ref name ="D">durchschlagend</ref>
Fagott 16'<ref name ="D"/>
Posaune 16'
Trompete 8'<ref name ="E"/>
}}
 
;Anmerkungen
<references/>
; Anmerkungen<gallery>Stuttgart-Möhringen Evang. Martinskirche 1.JPG <references/gallery>
==Zweite Walcker-Orgel 1951-20191951–2019 ==
{{Orgelbeschreibung/ohne Landkarte
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Walcker Orgelbau
|BAUJAHR = 1951-19551951–1955
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER = 25 Register, 1. Bauetappe: 11 Register
|MANUALE = 2 Manuale, Tonumfang C-gC–g<sup>3</sup>|PEDAL = Tonumfang C-fC–f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = Normalkoppeln
}}
{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT = Disposition der 1. Bauetappe 1951
|WERK 1 = I Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 = Quintade 16'
Trompete 8'
|WERK 2 = II Positivwerk
|REGISTER WERK 2 = Die Anzahl der
; Anmerkungen
<references/>
 ==Erste Walcker-Orgel 1851-19441851–1944 ==
{{Orgelbeschreibung/ohne Landkarte
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER = 23
|MANUALE = 2 C-fC–f<sup>3</sup>|PEDAL = C-dC–d<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN =
}}
Posaune 16'
 
}}
; Anmerkungen
<references/>
 
 
{{Verweise
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS =[https://klais.de/m.php?sid=509 Beschreibung, Bilder und Videos auf den Seiten der Erbauerfirma]
[https://www.evkirche-mf.de/Angebote/Kirchenmusik/OrgelMartinskirche/Hintergrund.html Orgelgeschichte auf den Seiten der Kirchengemeinde]
 
[https://de.wikipedia.org/wiki/Martinskirche_(Stuttgart-M%C3%B6hringen) Wikipedia]
 
[https://klais.de/m.php?sid=509 Beschreibung, Bilder und Videos auf den Seiten der Erbauerfirma]
Ausführliche Beschreibung und viele Bilder auf [http://kirchen-online.org/kirchen--kapellen-in-stuttgart/stgt-moehringen---martinskirche.php#658550a2b50c5e262 kirchen-online.org (Stand 2013)]
}}[[Kategorie:Durchschlagendes_Zungenregister]]
[[Kategorie:1840-1859]]
[[Kategorie:Stadtkreis Stuttgart]]
[[Kategorie:Walcker (Ludwigsburg)]]
[[Kategorie:Durchschlagendes Zungenregister]]
38.507

Bearbeitungen

Navigationsmenü