Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|BILD= |BILD-Text=
|NAME = Ernst Seifert sen.
|LEBENSDATEN = * 9. Mai 1855 in Sülzfeld, (Kreis Meiningen; )† 27. April 1928 in Köln
|ORT = Köln-Mannsfeld
|GESCHICHTE = Ernst Seifert senior (1855–1928) war der Begründer der drei späteren Orgelbaufirmen Seifert. Im Zuge des Orgelneubaus in der Marienbasilika Kevelaer wurde eine Filiale vor Ort gegründet, die kurze Zeit später ein Sohn Romanus Seiferts übernahm und selbstständig weiterführte. Ernst Seifert junior, ein weiterer Sohn, machte sich später in Bergisch Gladbach selbstständig. Diese Firma ist nicht zu verwechseln mit der Kernfirma Ernst Seifert in Köln-Mannsfeld, die der dritte Sohn Walter Seifert unter dem Namen seines Vaters weiterführte. So kam es, dass zeitweise drei verschiedene Firmen mit dem Namen „Seifert“ existierten. Alle drei Firmen bauten unabhängig voneinander Orgeln mit nach dem Krieg unterschiedlichen Ladensystemen: Romanus baute in den 1950ern und 1960ern Kegelladen, Ernst jr. baute Taschenladen und Walter fertigte Seifertsche Membranladen, ein von seinem Vater patentierter Windladentyp.
38.969

Bearbeitungen

Navigationsmenü