1931 Umdisponierung
|GEHÄUSE = Das Gehäuse ist in die Wand über dem Abendmahlstisch eingelassen.
|GESCHICHTE = Die Orgel wurde romantisch disponiert beim Bau der Kirche eingebaut. Nach dem zweiten Zweiten Weltkrieg im Zuge der Orgelbewegung bekam die Kirche auf der gegenüberliegenden Empore eine neobarocke Orgel des Orgelbauers Emil Hammer. Die romantische Furtwängler-Orgel wurde außer Dienst gestellt, bis sie seit 2018 durch den Orgelbauer Martin Scholz aus Mönchengladbach restauriert wird.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =