Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Die Grundsteinlegung für die Trinitatiskirche fand am 24. Mai 1897 statt.
1899 wurde die neue Orgel der Frankfurter Orgelbaufirma Wilhelm Sauer errichtet. Sie gilt als die größte zweimanualige pneumatische Orgel der Firma. Das Orgelgehäuse mit Schnitzereien gestaltete der Bad Doberaner Holzbildhauer Albert Kasch (1866-1934).
1924 und 1953 erfolgten Orgelumbauten durch den Orgelbau Alfred Schmeisser aus Rochlitz.Der Orgelbau Ekkehart Groß aus Waditz/Oberlausitz übernahm 2017 die Generalsanierung des Instruments.
|STIMMTONHÖHE =
Stentorflöte 8‘
Flute Flöte 8‘
Gedackt 8‘
Bordun 16‘
Picolo Piccolo 2‘
Quint 1 1/3‘
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsen, Orgeldatenbank ORKASA
 
Informationen zur Orgel von Jürgen Grosser.
Oehme, Fritz: Handbuch über ältere, neuere und neueste Orgelwerke im Königreich Sachsen, Leipzig, Edition Peters, Reprints, 1978. Supplement Nr.47, S.30-31.
122

Bearbeitungen

Navigationsmenü