Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Grundlegende Überarbeitung der Seite 2
|BILD 1=Orgelprospekt OSB.png |BILD 1-Text=Orgelprospekt
|BILD 2=Spieltisch OSB.png |BILD 2-Text=Spieltisch
|BILD 3=Oktave4 Osb.jpg |BILD 3-Text=Innenansicht, Neue Oktave 4', 2014)
|BILD 4=Planskizze Mühlbauer-Orgel.png |BILD 4-Text=Planskizze, 1901
|ORT = 86551 Oberschneitbach, Schwaben, Bayern, Deutschland
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE =
1902: Bau der Orgel; Brüstwerk mit rückwärtigem Spieltisch - ''Joseph Mühlbauer, Augsburg''
19121909: Umbau und Verlegung in das neue Kirchengebäude; Veränderung Kleinere Änderungen an der Tonlage; Verlegung des Gebläses vom Kirchendachboden in die Orgel selbst; Verlegung Windversorgung sowie der Intonation des SpieltischesSalicional 8' - ''Joseph Mühlbauer, Augsburg''
19861912: Generalüberholung durch Umbau und Verlegung in das neu erweiterte Kirchengebäude; Veränderung der Tonlage; Verlegung der Windanlage vom Kirchendachboden in die Orgel selbst; Neuer Spieltisch (freistehend vor der Orgel); Umwandlung des Prinzipal 4' in einen Prinzipal 8'; Windlade für die zusätzlichen Pfeifen der Oktavkoppel; Neue Pedalwindlade - ''Josef Mühlbauer , Augsburg'' 1919 und 1921: Reparatur - ''Max Offner, Augsburg'' 1937: Reparatur - "Albert Schaefer" 1960: Überholung Orgel, Elektrifizierung der Windanlage - ''Friedrich Schlicker, Augsburg'' 1963: Überholung Spieltisch - ''Friedrich Schlicker, Augsburg'' 1968: Reparatur - ''Richard Schlecht (Veränderung der Disposition; Erneuerung ehem. Schlicker)'' 1977: Generalüberholung - ''Richard Schlecht (ehem. Schlicker)'' 1987: Überholung an Orgel und Spieltisch - ''Max Offner jun., Augsburg'' 2011: Generalüberholung Spieltisch - ''Georg Weishaupt, Westendorf'' 2014: Generalüberholung Orgel, Umrüstung der Oktave 2' in Oktave 4')- ''Georg Weishaupt, Westendorf''
2014: Generalüberholung durch G. Weishaupt
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
{{Disposition1
|ÜBERSCHRIFT =Disposition seit 2014
|WERK 1 =Manual
|REGISTER WERK 1 =
Salicional 8'
Oktav 4' <ref>Bis 1986 Oktave Traversflöte 4'|WERK 2 =Pedal|REGISTER WERK 2 =Subbass 16'}} {{Disposition2|ÜBERSCHRIFT =Disposition 1912-2014|WERK 1 =Manual|REGISTER WERK 1 =Principal 8' Gedeckt 8' Salicional 8' (Der Zeitpunkt des Umbaus ist nicht bekannt)</ref>
Traversflöte 4'
 
Oktav 2'
|WERK 2 =Pedal
|REGISTER WERK 2 =
Subbass 16'
}}
 
{{Disposition3
|ÜBERSCHRIFT =Disposition 1902-1912
|WERK 1 =Manual
|REGISTER WERK 1 =
Gedeckt 8'
 
Salicional 8'
 
Prinzipal 4'
 
Flöte 4'
 
Oktav 2'
|WERK 2 =Pedal
|REGISTER WERK 2 =
}}
;Anmerkungen
<references />
82

Bearbeitungen

Navigationsmenü