Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
|UMBAU = 2002 Renovierung durch Gebr. Stockmann, Werl
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Vor 1940/41 ist nur bekannt, dass in der Kirche "die alte Orgel aus St. Peter" gestanden haben soll <ref> Eintrag im Handbuch des Erzbistums Köln 1933</ref>.
Der heutige Prospekt entspricht dem Entwurf von Walter Supper von 1940 <ref>Mundus Organorum, S. 62</ref>, von dem jedoch auf Seite 403 in Anmerkung 4 steht, er sei nicht realisiert worden.
1941 erhielt die Kirche aber eine Orgel von Stahlhuth, Aachen, (III + P / 50), wahrscheinlich mit dem Supper-Prospekt. <ref> Frdl. Hinweis von Heinz-Josef-Clemens am 01.02.2017 per Mail an Frank Berger auf Orgel-Meldebögen 1944, die im Diözesanarchiv Köln einsehbar sind.</ref>
1943 wurde die Kirche bei 2 Angriffen schwer beschädigt.
|ANMERKUNGEN = Sichtung durch Frank Berger, sowohl vor als auch nach 2002.
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = Alfred Reichling (Hrsg. im Auftrag der Gesellschaft der Orgelfreunde), Mundus Organorum - Festschrift Walter Supper zum 70. Geburtstag; Verlag MerseburgerbuergerMerseburger, Berlin 1978
Oskar Gottlieb Blarr / Theodor Kersken, Orgelstadt Düsseldorf, Düsseldorf 1982, S. 163
IDO- Programmhefte 2009, 2010, 2012, 2013, 2015
|WEBLINKS = J.S. Bach, Kanonische Veränderungen über das Weihnachtslied "Vom Himmel hoch" BWV 769, 1, Michel Rychlinski:<youtube>https://www.youtube.com/watch?v=0p-pq45eNf8 </youtube> J.S. Bach, Kanonische Veränderungen über das Weihnachtslied "Vom Himmel hoch" BWV 769, 1
}}
38.794

Bearbeitungen

Navigationsmenü