Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|UMBAU =
|GEHÄUSE = 2004, Prospektentwurf vom Architekten der Kirche Prof. Gisberth Hülsmann (Aachen)
|GESCHICHTE = Das Instrument entstand 1958 für die [[Hildesheim, St. Michaelis|St.-Michaelis-Kirche in Hildesheim]], wurde 1996 aus akustischen Gründen dort abgebaut und durch einen größeren Neubau ersetzt. Nach mehrjähriger Einlagerung bei der Orgelbaufirma Rösel & Hercher (Saalfeld/Thür.) wurden 2002-04 von dieser Firma das Gehäuse, Spieltisch und alle Prospektpfeifen neu gebaut für die neuerbaute St.-Elisabeth-Kirche. Disposition und Intonation wurden dem deutlich kleineren Raum angepasst.
|STIMMTONHÖHE = 443 Hz bei 15 °C
|TEMPERATUR = gleichstufig
42.754

Bearbeitungen

Navigationsmenü