Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
34 Bytes hinzugefügt ,  12:39, 16. Apr. 2022
|UMBAU =
|GEHÄUSE = 2004, Prospektentwurf vom Architekten der Kirche Prof. Gisberth Hülsmann (Aachen)
|GESCHICHTE = Das Instrument entstand 1958 für die Kirche St. Michael Michaelis in Hildesheim, wurde 1996 aus akustischen Gründen dort abgebaut und durch einen größeren Neubau ersetzt. Nach mehrjähriger Einlagerung bei der Orgelbaufirma Rösel & Hercher (Saalfeld/Thür.) wurden 2002-04 von dieser Firma das Gehäuse, Spieltisch und alle Prospektpfeifen neu gebaut für die neuerbaute St. Elisabeth-Kirche. Disposition und Intonation wurde dem deutlich kleineren Raum angepaßt.|STIMMTONHÖHE = 443 Hz bei 15°C 15 °C
|TEMPERATUR = gleichstufig
|WINDLADEN = Schleifladen
Trompete 4'
}}
 
<gallery>
File:Gera, St. Elisabeth, Firmenschild.JPGFile:Gera, St. Elisabeth.JPG 
</gallery>
{{Verweise
[http://roesel-orgelbau.com/referenzen/gera Beschreibung und Fotoserie auf der Homepage von Rösel Orgelbau]
-orgbase.de (block. Link) [http://orgbaseprintbroker.nlde/scriptskirchen/ogbelisabeth.exe?database=ob2&%250=2027821&LGE=NL&LIJST=lang Beschreibung auf orgbasehtm Kirchbeschreibung (printbroker.nlde)]
[httphttps://printbrokergeo.deviaregia.org/kirchentestbed/elisabethindex.htm pl?rm=obj&objid=2705 Kirchbeschreibung(viaregio.org)]
[https://geowww.viaregiagera.orgde/testbedsixcms/indexdetail.plphp?rmid=obj49798&objid_page=2705 8&_stadtteil=&_kategorie=&_behinderung=&_anzahl_liste=380 Kirchbeschreibung(gera.de)]
[https://wwwphotos.geraapp.degoo.gl/sixcms/detail.php?id=49798&_page=8&_stadtteil=&_kategorie=&_behinderung=&_anzahl_liste=380 KirchbeschreibungAWhf75nBVcNNwpp49 weitere Bilder (geschützte Werke)]
}}
42.754

Bearbeitungen

Navigationsmenü