Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT =Rehefelder Straße 61, 01127 Dresden
|GEBÄUDE =Katholische Pfarrgemeinde St. Josef in Dresden -Pieschen
|LANDKARTE =51.08387,13.71999
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER =Rieger-Orgelbau, Österreich
|BAUJAHR =1953
|UMBAU =
|GESCHICHTE =
Die katholische St. Josef-Kirche in Dresden/Pieschen wurde 1910 erbaut. Im gleichen Jahr erhielt die Kirche einen Orgelneubau von Gebrüder Jehmlich (Bruno & Emil), Dresden, op.294 (II/7). Diese Orgel ist nicht mehr erhalten. 1948 wurde eine größere Orgel durch Gebrüder Jehmlich (Otto & Rudolf), op.625 (II/24+1 TRTr.) aufgestellt. Diese Orgel stand bis 1972 und wurde dann abgebrochen.
1995 erwarb die Kirch-Gemeinde Kirchgemeinde von einer evangelischen Gemeinde in Traunstein ein Instrument der österreichischen Orgelbaufirma Rieger. Das Baujahr dieser Orgel ist 1953. Sie stammt aus einer Serie von Orgeln die Glatter-Götz in Schwarzach/Vorarlberg konstruiert hat(„''Das Rieger- Positiv“ (DRP)''). Die Schwesterninstrumente dieser Serie stehen u.a. im Mozarteum in Salzburg, in Essen und in den USA.
|STIMMTONHÖHE =
|WERK 3 =Pedal
|REGISTER WERK 3 =Subbaß 16′
Sordun 16′
 
Offenbaß 8′
Mixtur 2f
Sordun 16′
}}
38.926

Bearbeitungen

Navigationsmenü