Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE =  Die katholische St. Josef-Kirche in Dresden/Pieschen wurde 1910 erbaut. Im gleichen Jahr erhielt die Kirche einen Orgelneubau von Gebrüder Jehmlich (Bruno & Emil), Dresden, op.294 (II/7). Diese Orgel ist nicht mehr erhalten. 1948 wurde eine größere Orgel durch Gebrüder Jehmlich (Otto & Rudolf), op.625 (II/24+1 TR.) aufgestellt. Diese Orgel stand bis 1972 und wurde dann abgebrochen. 1995 erwarb die Kirch-Gemeinde von einer evangelischen Gemeinde in Traunstein ein Instrument der österreichischen Orgelbaufirma Rieger. Das Baujahr dieser Orgel ist 1953. Sie stammt aus einer Serie von Orgeln die Glatter-Götz in Schwarzach/Vorarlberg konstruiert hat. Die Schwesterninstrumente dieser Serie stehen u.a. im Mozarteum in Salzburg, in Essen und in den USA.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =gleichstufig
7.488

Bearbeitungen

Navigationsmenü