Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Saarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (1).jpg |BILD 1-Text= Roethinger-Orgel in Eschringen|BILD 2= Saarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (2Roethinger-Orgel) (7).jpg |BILD 2-Text=|BILD 3= Saarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (3Roethinger-Orgel) (15).jpg |BILD 3-Text=|BILD 4= Saarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (20).jpg |BILD 4-Text=
|ORT = 66130 Eschringen, Saarland, Deutschland
|GEBÄUDE = Katholische Pfarrkirche St. Laurentius
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Max Roethinger Orgelbau
|BAUJAHR = 1949
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Die Roethinger-Orgel in Eschringen wird seit Jahrzehnten liebevoll von dem ortsansässigen Orgelbaumeister Werner Rohe gepflegt und seit ihrem Bestehen zweimal durch diesen gereinigt. Im Zuge der ersten Reinigung in den 1970er Jahren wurde eine der beiden 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'-Quinten zum 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>' aufgerückt. Diese Maßnahme wurde bei der zweiten Reinigung um ca. 2010 wieder rückgängig gemacht, sodass sich die Orgel heute wieder im Originalzustand befindet. Einzig der Tremulant des Schwellwerkes wurde durch Werner Rohe hinzugefügt.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|MANUALE = C-g<sup>3</sup> (SW Ausgebaut bis g<sup>4</sup>)
|PEDAL = C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = II/I, II/I (Sub), II/I (Super), I/P, II/P, 1 freie Kombination, Tutti, Automatisches Pianopedal, Mixturen Ab, Zungen Ab, CrescendowalzeRegistercrrescendotritt
}}
 
[[Datei:Saarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (27).jpg|mini|252px|Für Roethinger typische Registerwippen des Hauptwerkes]]
[[Datei:Saarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (32).jpg|mini|252px|Firmenschild]]
[[Datei:Saarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (42).jpg|mini|252px|Innenansicht der Orgel]]
{{Disposition2
|WERK 3 = Pedal
|REGISTER WERK 3 =
Prinzipal 16'<ref>Die großen Pfeifen von C-F befinden sich in einer Kammer im seitlichen Kirchturm; ab Fis im Prospekt</ref>
Subbass 16'
}}
 <gallery>Saarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (5).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (10).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (12).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (17).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (18).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (19).jpg</gallery>  '''Spieltisch:'''<gallery>Saarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (26).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (21).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (23).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (28).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (29).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (30).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (33).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (39).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (35).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (36).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (37).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (38).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (41).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (40).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (67).jpg</gallery>  '''Innenansicht:'''<gallery>Saarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (42).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (43).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (45).jpg</gallery>  '''I Hauptwerk:'''<gallery>Saarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (46).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (47).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (48).jpg</gallery>  '''II Schwellwerk:'''<gallery>Saarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (49).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (50).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (51).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (52).jpg</gallery>  '''AnmerkungenPedalwerk:'''<referencesgallery>Saarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (53).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (54).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (55).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (56).jpg</gallery>  '''Balganlage und Generator'''<gallery>Saarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (57).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (58).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (59).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (60).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (61).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (62).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (63).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (64).jpgSaarbrücken-Eschringen, St. Laurentius (Roethinger-Orgel) (65).jpg</gallery>
{{Verweise
|ANMERKUNGEN = Eigene Sichtung durch Matthias Bruckmann - 2010Dezember 2021
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS = [https://heilige-veronika.de/eschringen/pfarrkirche/start Webseite der Kirchengemeinde]
}}
 
[[Kategorie:Roethinger, Orgelbau]]
[[Kategorie:1940-1959]]
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Regionalverband Saarbrücken]]
[[Kategorie:Roethinger, Orgelbau]]
[[Kategorie:Saarland]]
[[Kategorie:Stadt Saarbrücken]]

Navigationsmenü