Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Prospekt von 1754 verändert erhalten, Verbleib des Orgelwerks nicht dokumentiert. Da auf der östlichen Empore, auf der die Orgel steht, für einen Chor kein Platz ist, wurde 1965 suf der gegenberliegenden wetlichen Empore für die Chorbegleitung ein "Rückpositiv" mit 3 Registern in die Brüstung eingebaut. Das Rückpositiv erhielt einen eigenen Spieltisch, von dem auch die Orgel auf der anderen Empore elektrisch gespielt werden konnte. Das Positiv von 1965 wurde samt elektrischem Spieltisch 1997 abgebaut, zunächst im Gemeindehaus eingelagert und dann später an unbekannt verkauft. Für die Chorbegleitung wurde eine Digitalorgel angeschafft.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
1.907

Bearbeitungen

Navigationsmenü