Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
1910 Gebrüder Jehmlich, Dresden, erweiterten das Oberwerk durch Salicional 8‘ und Konzertflöte 8‘ und das Pedal durch den Gedacktbaß 16‘.
1936 stellten Gebrüder Jehmlich durch Umhängen der Tontraktur eine moderne Stimmtonhöhe her (a1: ca. 440 Hz) und veränderte die Disposition: Waldflöte 2‘ statt Trompete 8‘ im Hauptwerk, Singend Regal statt Vox humana 8‘ im Oberwerk, zusätzlich Clairon 4‘ (mit Pfeifen der Hauptwerk-Trompete) und Nachthorn 2‘ im RegalPedal.
|GEHÄUSE =
7.453

Bearbeitungen

Navigationsmenü