Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|MANUALE = 2 C-d<sup>3</sup><ref>im Positiv geteilt: Baß C-fs°, Diskant g°-f<sup>3</sup></ref>
|PEDAL = C-c<sup>1</sup><ref>mit Abdeckplatte, sog. "Messerrückenpedal"</ref>
|SPIELHILFEN = Koppel I-II
}}
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = Josef Edwin Miltschitzky: ''Ottobeuren: ein europäisches Orgelzentrum. Orgelbauer, Orgeln, und überlieferte Orgelmusik''. Dissertation, Universiteit van Amsterdam 2012, [https://dare.uva.nl/search?arno.record.id=431279 Volltext]
 Joseph Woersching, Die Orgelwerke der Abtei Ottobeuren, Mainz 1959.  |WEBLINKS = [https://www.greifenberger-institut.de/dt/wissenswertes/orgel/sueddt/ottobeuren_text.php#anchor_eed19f93_Accordion-Disposition Beschreibung auf greifenberger-institut.de]
}}
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Bayern]]
[[Kategorie:Schwaben]]
[[Kategorie:Landkreis Unterallgäu]]
[[Kategorie:1750-1799]]
[[Kategorie:Riepp, Karl Joseph]]
[[Kategorie:21-30 Register]]
7.400

Bearbeitungen

Navigationsmenü