Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergänzung vorheriger Aufstellungsort
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Die Orgel wurde ursprünglich im Kloster St. Alfons in der Lothringerstraße in Aachen aufgestellt. Mit der Auflösung und dem Umbau des Klosters in den 2000er Jahren wurde auch die Orgel ab- und in der Kind Jesu Kapelle in der Jakobstraße am heutigen Standort wieder aufgebaut. Es handelt sich bei diesem Instrument um das von der Firma Laukhuff gefertigte Multiplex-Serieninstrument "Electric-Orgel". Aufgebaut und intoniert wurde das Instrument durch die Firma Elsen, durch die die Orgel auch einen eigenen von der Serie abweichenden freistehenden Spieltisch mit Wippen erhielt.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WEBLINKS =
}}
[[Kategorie:Multiplexorgel]]
[[Kategorie:1-10 Register]]
[[Kategorie:Elsen, Hubert (Wittlich)]]
[[Kategorie:Laukhuff, August]]
[[Kategorie:Multiplexorgel]]
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
[[Kategorie:Serienorgel]]
[[Kategorie:Städteregion Aachen]]
429

Bearbeitungen

Navigationsmenü