Die Dresdner Orgelbaufirma Johannes Jahn baute 1909 eine neue dreimanualige Orgel mit 50 Registern.
Infolge der Bombardements auf Dresden im Februar 1945 brannte der Dachstuhl wurde das Dach der Kirchezerstört. Die Wiederherstellung des Gebäudes erfolgte nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1950, die der Orgel 1950/51. Die Orgelweihe fand am 2.Dezember 1951 statt.
Zwischen 2009 und 2011 erfolgte eine Sanierung der Innenraumtechnik aus Fördermitteln. Die Orgel gehörte auch dazu.