Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Die Dresdner Orgelbaufirma Johannes Jahn baute 1909 eine neue dreimanualige Orgel mit 50 Registern.
Im Infolge der Bombardements auf Dresden im Februar 1945 wurde die Dachhaut durch Brandherde und starken Luftdruck komplett zerstört. Etwa 1000 Menschen, die in brannte der Dachstuhl der Kirche Zuflucht gesucht hatten, konnten trotzdem überleben. Die Wiederherstellung des Gebäudes erfolgte nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1950, die der Orgel 1950/51. Die Orgelweihe fand am 2.Dezember 1951 statt.
Zwischen 2009 und 2011 erfolgte eine Sanierung der Innenraumtechnik aus Fördermitteln. Die Orgel gehörte auch dazu.
8.096

Bearbeitungen

Navigationsmenü