Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
2017-2020 wird die große Riesenorgel schließlich durch den Orgelbauer Rieger aus Schwarzach i. V. komplett saniert und in ein neues Klangbild getaucht. Es wird versucht, möglichst viele der nun 130 Register vor dem gotischen Bogen zu platzieren. Mit der Einweihung an Ostersonntag 2020, dem 12. April, genau 75 Jahre nach der Zerstörung der alten Walckerorgel, ist diese Orgel, in Zusammenknüpfung mit der Querschifforgel an zwei Generalspieltischen und nun mehr 185 Registern, die größte Orgel Österreichs.
Aufgrund des Einbruchs der Corona-Pandemie 2020 waren die Fertigstellung des Instruments und die Orgelweihe auf unbestimmte Zeit verschoben. Mit dem 04. Oktober 2020, an genau dem Tag, an welchem 1890 die alte, große Walckerorgel eingeweiht wurde, wurde ein neuer Ersatztermin gefunden und somit die Orgel eingeweiht.
Aufgrund des Einbruchs Das Instrument lässt sich als ein sinfonisches Instrument mit einigen Zutaten aus der Corona-Pandemie 2020 ist die Fertigstellung des Instruments Moderne beschreiben. Letztere wären etwa einige besondere Register wie ein akustischer 64' und ein Glockenspiel, oder auch der flexible Winddruck auf einem Teilwerk. Mit all den unterschiedlichen Farben lässt sich auf dieser Orgel die Orgelweihe auf unbestimmte Zeit verschobengesamte Orgelliteratur gut spielen.
|STIMMTONHÖHE =
[[Kategorie:1. Bezirk - Innere Stadt]]
[[Kategorie:1880-1899]]
[[Kategorie:1940-1959]]
[[Kategorie:2020-2039]]
2.734

Bearbeitungen

Navigationsmenü