Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Aalen-Orgel Mariae unbefleckte Empfaengnis Ebnat, Mariä unbefleckte Empfängnis, Prospekt.jpg |BILD 1-Text= ProspektReiser-Orgel in Aalen-Ebnat|BILD 2= Aalen-Prospekt Pfarrkirche Ebnat, Mariä unbefleckte Empfängnis, Rückprospekt.jpg |BILD 2-Text= Stumme Pfeifen im RückprospektProspekt|BILD 3= Aalen-Ebnat, Mariä unbefleckte Empfängnis, SchwellwerkRückprospekt.jpg |BILD 3-Text= Schwellwerk Stumme Pfeifen im Rückprospekt|BILD 4= Aalen-Ebnat, Mariä unbefleckte Empfängnis, Spieltisch.jpg |BILD 4-Text= Spieltisch|ORT = Ebnater Hauptstraße 12, 73432 Aalen , Baden-Württemberg, Deutschland |GEBÄUDE = Katholische Pfarrkirche MAriä unbefleckte Kath. Kirche St. Mariä Unbefleckte Empfängnis(altes Kirchenschiff erbaut 1721-25, später nach Westen verlängert, ist heute querliegender Vorraum der modernen Kirche, erbaut 1981)|LANDKARTE = 48.7991598799346,10.1866587186666
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Albert Hans Peter Reiser Orgelbau, Biberach|BAUJAHR = 19901991
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = 1791 Orgelwerk von Joseph Narzissus Allgeyer, Wasseralfingen 1931 Orgel von Walcker (II/P/17, elektrische Kegelladen), aus Platzgründen aufgestellt auf dem Dachboden|STIMMTONHÖHE = a' <sup>1</sup>= 440 Hz bei 15 °C
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Schleifladen
|SPIELTRAKTUR = mechanisch
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER = 2320|MANUALE = 2, Umfang: C-g3g<sup>3</sup>|PEDAL = C-f1f<sup>1</sup>|SPIELHILFEN = SWNormalkoppeln: II/HWI, HWI/PedP, SWII/PedP, Tritte für Koppeln, Tritt: Pleno an, Tritt: Pleno ab, Tritt: Zugen ab
}}
{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 = I Hauptwerk|REGISTER WERK 1 = TremulantBourdon 16'
Prinzipal 8'
 
Rohrgedeckt 8'
Oktave 4'
Mixtur 2Blockflöte 4'
Trompete 8Sesquialter 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>' + 1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>'
Bordun 16Waldflöte 2'
Holzgedackt 8Mixtur V 2'
Blockflöte 4Trompete 8'
Sesquialter 2 2/3' + 1 3/5'
Waldflöte ''Tremulant''|WERK 2 =II Schwellwerk|REGISTER WERK 2 =Holzgedeckt 8'
|WERK 2 = Schwellwerk|REGISTER WERK 2 =Rohrgedackt Spitzgamba 8'
Prinzipal 4'
 
Traversflöte 4'
Oktave 2'
Cymbel Larigot 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
TremulantCymbel IV 1'
Spitzgambe Oboe 8' Traversflöte 4' Larigot 1 1/3'
Oboe 8'
''Tremulant''|WERK 3 = Pedal|REGISTER WERK 3 =Subbaß 16'
Oktavbaß 8'
Rohrgedackt ''Rohrgedeckt 8''' (TM)
''Choralbaß 4''' (TM)
''Mixtur 2''' (TM)
Fagott 16'
}}
 
 
<gallery>
Aalen-Ebnat, Mariä unbefleckte Empfängnis, Schwellwerk.jpg |Schwellwerk
Aalen-Ebnat, Mariä unbefleckte Empfängnis, Spieltisch.jpg |Spieltisch
</gallery>
{{Verweise
|ANMERKUNGEN = Orgel und Empore stehen mitten im Kirchenraum.
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = Heribert Halbe, Orgeln in katholischen Kirchen Ostwürttembergs, Eigenverlag Heidenheim 2003, ISBN: 3-00-010980-3, 138 Seiten, 15 EUR |WEBLINKS = [https://se-haertsfeld-kochertal.de/ebnat Seite der Kirchengemeinde]
}}

Navigationsmenü