Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text=Link-/Bornefeld-Orgel der ev. Michaelskirche Heidenheim-Schnaitheim |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3=…“ wurde neu angelegt.
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= |BILD 1-Text=Link-/Bornefeld-Orgel der ev. Michaelskirche Heidenheim-Schnaitheim
|BILD 2= |BILD 2-Text=
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = Kirchstr., 89520 Heidenheim (-Schnaitheim)
|GEBÄUDE = Ev. Michaelskirche
|LANDKARTE = 48.709640, 10.162033
|WEITERE ORGELN = '''Link-Orgel'''; [[Heidenheim (Brenz)/Schnaitheim, Michaelskirche (Truhenorgel) |Truhenorgel]];
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Gebrüder Link, Giengen an der Brenz<br>Konzept und Disposition: KMD Helmut Bornefeld, Heidenheim an der Brenz

Dirk Banzhaf, Bergenweiler
|BAUJAHR = 1958, 1971, 2011
|UMBAU =
|GEHÄUSE = Johann Georg Allgeyer der Ältere, 1712
|GESCHICHTE =
'''Geschichte der Orgel:'''<br>(Quelle: Ev. Kirchengemeinde Schnaitheim, [https://www.schnaitheim-evangelisch.de/fileadmin/mediapool/gemeinden/KG_schnaitheim/Orgeln_Michaelskirche_Schnaitheim_2019.pdf PDF])

''1712:''&nbsp;&nbsp;Erste Orgel in der Michaelskirche Schnaitheim, erbaut von Orgelmacher Johann Georg Allgeyer dem Älteren (ca. 1670 bis nach 1724) aus Hofen bei Ellwangen

''1760:''&nbsp;&nbsp;Errichtung eines Anbaus an der Nordseite der Kirche mit einer Empore für die Orgel

''1762:''&nbsp;&nbsp;„Delogierung“ der Orgel durch Johann Georg Späth aus Faurndau

''1836:''&nbsp;&nbsp;Umbau der Orgel auf 10 Register

''1911:''&nbsp;&nbsp;Einbau einer neuen Orgel in das vorhandene Gehäuse durch Firma Gebrüder Link aus Giengen an der Brenz als op. 522 mit 2 Manualen und Pedal, 13 Register auf pneumatischen Kegelladen

''1957:''&nbsp;&nbsp;Erweiterung der Orgelempore

''1958:''&nbsp;&nbsp;Klanglicher Umbau durch Orgelbau Link nach Plänen von Helmut Bornefeld

''1971:''&nbsp;&nbsp;Technischer Neubau: Schleifladen mit mechanischer Spiel- und elektrischer Registertraktur, klangliche Ergänzungen nach Plänen von H. Bornefeld; Ausführung durch Orgelbau Link als op. 924

''2011:''&nbsp;&nbsp;Klangliche und technische Neugestaltung durch OBM Dirk Banzhaf, Bergenweiler, nach Plänen von Friedrich Drese, Mecklenburgisches Orgelmuseum Malchow, Kantorin Jutta Reick und Leonhard Walz, Rastatt

''2019:''&nbsp;&nbsp;Einbau Fagottregal 16’ im Oberwerk durch OBM Andreas Arnold, Plau am See

|STIMMTONHÖHE =a<sup>1</sup>= 440 Hz
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Schleifladen
|SPIELTRAKTUR = mechanisch
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER = 18
|MANUALE = 2, C-c<sup>4</sup>
|PEDAL = C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = Normalkoppeln: II/I, I/P, II/P

2 freie Kombinationen, 1 freie Pedalkombination

div. Gruppenzüge

Zimbelstern ("Schnoidamer Halali")
}}

{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 =I Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 =
Prinzipal 8'

Rohrpommer 8'

Prästant4'

Rauschharfe 4' + 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'

Oktave 2'

Mixtur 4-6f. 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'

Trompete 8'


''Tremulant''

|WERK 2 =II Oberwerk
|REGISTER WERK 2 =
Stillgedackt 8'

Rohrgedackt 4'

Hohlflöte 2'

Gemsnasat 1<sup>3</sup>/<sub>3</sub>'

Sesquialter 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>' + 1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>' <ref>C-H <sup>4</sup>/<sub>5</sub>'</ref>

Fagottregal 16'


''Tremulant''

|WERK 3 =Pedal
|REGISTER WERK 3 =
Untersatz 16'

Oktavbaß 8'

Baßzink 5<sup>1</sup>/<sub>3</sub>' + 3<sup>1</sup>/<sub>5</sub>' + 2<sup>2</sup>/<sub>7</sub>'

Choralbaß 4’

Posaune 8’
}}

; Anmerkungen
<references/>


<gallery>
</gallery>


{{Verweise
|ANMERKUNGEN =Das Instrument steht als eine von 30 Bornefeld-Orgeln unter Denkmalschutz ([http://www.helmut-bornefeld.de/orgeln.pdf Liste, PDF)].
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS = [https://www.schnaitheim-evangelisch.de Seite der Kirchengemeinde], [https://www.schnaitheim-evangelisch.de/fileadmin/mediapool/gemeinden/KG_schnaitheim/Orgeln_Michaelskirche_Schnaitheim_2019.pdf Beschreibung der Orgel, PDF]

[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2015683&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag bei orgbase.nl]

[https://www.hz.de/meinort/heidenheim/300-jahre-alte-orgel-erklingt-am-sonntag-in-schnaitheim-31521864.html Zeitungsartikel zum 300jährigen Orgeljubiläum (Paywall)]


Stiftung Orgeltest (5): Halali und einen Zimbelstern gibt`s in Schnaitheim: <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=eA0hRmjnxP4</youtube>

}}

[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
[[Kategorie:Landkreis Heidenheim]]
[[Kategorie:1940-1959]]
[[Kategorie:1960-1979]]
[[Kategorie:2000-2019]]
[[Kategorie:11-20 Register]]
[[Kategorie:Bornefeld, Helmut (OSV)]]
[[Kategorie:Link, Gebrüder]]
[[Kategorie:Banzhaf, Dirk]]
38.830

Bearbeitungen

Navigationsmenü