Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Düsseldorf_Itter_St_Hubertus_Weimbs_2000_FB_001.JPG |BILD 1-Text=Düsseldorf - Itter, St. Hubertus, Weimbs Orgelbau, 2000|BILD 2= Düsseldorf_Itter_St_Hubertus_Weimbs_2000_FB_002.JPG |BILD 2-Text=Düsseldorf - Itter, St. Hubertus, Weimbs Orgelbau, 2000
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = ''' Geschichte der Kirche: '''<br> Die Kirche gehört wie die benachbarte Kirche St. Nikolaus in Himmelgeist zum Kranz romanischer Dorfkirchen in und um Düsseldorf. Die Ursprünge stammen wohl aus dem 12. Jahrhundert, im 19. Jh. wurde die Kirche um ein Joch verlängert, der Chor des Hauptschiffes im alten Stil neu angebaut, die Chöre der Seitenschiffe entfielen. 1956 - 61 wurde die Kirche restauriert, das im 19. Jh. eingebaute Gewölbe durch eine Holzflachdecke ersetzt und eine eine neue Empore eingebaut.
''' Geschichte der Orgeln: '''<br>1856 Neubau durch Vermeulen & Krüll, Angermund. Hierzu sind keine näheren Angaben vorhanden.
|REGISTER WERK 3 = Subbass 16’
Gedecktbass 8’ <ref>18 Pfeifen aus 14Subbass 16’ </ref>
}}
{{Orgelbeschreibung/ohne_Landkarte
|BILD 51= Düsseldorf_Itter_St_Hubertus_Walcker_1961_FB_002.jpg |BILD 1-Text= Düsseldorf - Itter, St. Hubertus, Walcker - E8-Positiv, 1961|BILD 62= Düsseldorf_Itter_St_Hubertus_Walcker_1961_FB_004.jpg |BILD 2-Text= Düsseldorf - Itter, St. Hubertus, Walcker - E8-Positiv, 1961, Spieltisch|BILD 73= |BILD 84=
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
}}
[[Kategorie:Deutschland]][[Kategorie:Nordrhein11-Westfalen]][[Kategorie:Kreisfreie Stadt Düsseldorf20 Register]]
[[Kategorie:1840-1859]]
[[Kategorie:1900-1919]]
[[Kategorie:1960-1979]]
[[Kategorie:2000-2019]]
[[Kategorie:11Deutschland]][[Kategorie:Fabritius, Edmund, Kaiserswerth]][[Kategorie:Kreisfreie Stadt Düsseldorf]][[Kategorie:Nordrhein-20 RegisterWestfalen]]
[[Kategorie:Vermeulen & Krüll]]
[[Kategorie:Fabritius, Edmund, Kaiserswerth]]
[[Kategorie:Walcker (Ludwigsburg)]]
[[Kategorie:Weimbs Orgelbau]]
1.907

Bearbeitungen

Navigationsmenü