Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= |BILD 1-Text=
|BILD 2= |BILD 2-Text=
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = Zum Kammerforst 2, 66679, Losheim-Bachem
|GEBÄUDE = Kath. Pfarrkirche St. WIllibrord
|LANDKARTE =
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Romanus Seifert&Sohn, Kevelaer
|BAUJAHR = 1966
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE =
|STIMMTONHÖHE = 440 Hz
|TEMPERATUR = gleichstufig
|WINDLADEN = Manuale: Schleifladen mit im Windkasten liegenden Balanciers
Pedal: Kegelladen
|SPIELTRAKTUR = elektropneumatisch
|REGISTERTRAKTUR = elektropneumatisch
|REGISTER = 25 (+1 Transmission)
|MANUALE = C-g3
|PEDAL = C-f1
|SPIELHILFEN = Normalkoppeln, 2 freie Kombinationen, eine freie Pedalkombination, Zungen-Einzelabsteller, Organo Pleno, fahrbarer Spieltisch
}}

{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT = Disposition
|WERK 1 = I. Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 = Quintadena 16'

Principal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Gedacktflöte 4'

Nasat 2 2/3'

Waldflöte 2'

Mixtur 5-5 f 1 1/3'

Spanische Trompete 8'

|WERK 2 = II. Schwellwerk
|REGISTER WERK 2 = Holzgedackt 8'

Spitzgamba 8'

Principal 4'

Koppelflöte 4'

Oktave 2'

Quinte 1 1/3'

Sesquialter 2 f 2 2/3'

Scharff 4 f 2/3'

Dulcian 16'

Rohrschalmey 8'

-Tremulant-

|WERK 3 = Pedal
|REGISTER WERK 3 = Subbaß 16'

Quintadena 16' (Tr. aus I)

Oktavbaß 8'

Gedacktbaß 8'

Choralbaß 4'

Rauschpfeife 3 f 2'

Fagott 16'
}}

{{Verweise
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS =
}}

[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Saarland]]
[[Kategorie:Landkreis Merzig-Wadern]]
[[Kategorie:1950-1999]]
[[Kategorie:21-30 Register]]
[[Kategorie:Seifert, Romanus & Sohn]]
827

Bearbeitungen

Navigationsmenü