Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Ursprünglich wurde die Orgel für die Evangelische Kirche Radevormwald erbaut. 1933 kaufte die Rappweiler Kirchengemeinde das Instrument von der Firma Ernst Seifert, Köln-Mansfeld, die die Orgel wohl vorher aufgekauft hatte. In Die Rappweiler Kirche wurde in den 60er Jahren zu klein für die wachsende Gemeinde. Das Schiff wurde sie unverändert in abgebrochen und es entstand ein neuer Raum mit nahezu quadratischem Grundriß. Er erhielt zunächst ein Elektronium. Die Roetzel-Orgel blieb am ursprünglichen Standort im jetzt frei stehenden Kirchturm. Der Gewölbebogen zum alten Kirchenschiff war einfach vermauert worden. Das Eletronium war Mitte der 80er Jahre verschlissen. Die Gemeinde ließ daraufhin die neu erbaute Kirche übersetztalte Orgel aus dem Turmraum bergen und instandsetzen
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
827

Bearbeitungen