Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|BAUJAHR = 1980
|UMBAU =
|GEHÄUSE = Im historischen Gehäuse von 1783 1782 |GESCHICHTE = Nach einem Stadtbrand 1802, dei dem die sich gerade im Bau befindliche Orgel von Christian Kleine auch verbrannt war, wurde 1813 vom Innenministerium die Orgel (Abraham Itter, Duisburg, 1782) der Kreuzherrenkirche in Düsseldorf-Altstadt zum Kauf angeboten und auch gekauft. Renovierung 1820 - 1826 durch Christian Roetzel, Alpe, mit 2 Klavieren und angehängtem Pedal. 1897 neues pneumatisches Werk durch Ernst Röver, Hausneindorf.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|ANMERKUNGEN = Angaben: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Radevormwald - Februar 2015
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = Klaus Saeger (text) - Friedemann Fey (Fotos) - Andreas Wolf (Orgel),Musik für Gottes Ohr - Geschichten von oberbergischen Orgelbauern und oberbergischen OrgelnGronenberg-Verlag, Wiehl, 2005, S.78 - 83 |WEBLINKS = http://radevormwald-kirche.de/inventar/
}}
1.907

Bearbeitungen

Navigationsmenü