Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Bösken / Fischer / Thömmes: Quellen und Forschungen zur Orgelgeschichte des Mittelrheins, Bd. 4/2, S. 957 (fehlerhafter Artikel über die Mayer-Orgel in St. Leodegar, der diese mit fehlerhafter Disposition der Schönecker Filialkirche St. Antonius („Burgkapelle“), die niemals eine Orgel besaß, zuordnete) bzw. S. 1213f.
ThömmesRehm, Gottfried: Orgeln „Der Orgelbauer Fritz Clewing und sein Werk“, in Rheinland-Pfalz, : Acta Organologica Bd. 13 (1979) S. 218219ff.
RehmSchmitz, GottfriedMartin: „Der Orgelbauer Fritz Clewing Kleiner Kirchenführer durch St. Leodegar und sein Werk“Unserer Lieben Frauen, inSchönecken 2005, [https: Acta Organologica Bd//kirchenklaenge-st-leodegar.de/wp-content/uploads/2017/03/kirchenfuehrer. 13 pdf online] auf der Homepage "Kirchenklänge für St. Leodegar" (1979http://kirchenklaenge-st-leodegar.de)  Thömmes, Matthias: Orgeln in Rheinland-Pfalz, S. 219ff. 218
|WEBLINKS = [http://kirchenklaenge-st-leodegar.de "Kirchenklänge für St. Leodegar": Informationen rund um die Orgeln] und die kirchenmusikalischen Aktivitäten rund um die Pfarrkirche.
[https://www.facebook.com/100025579420142/posts/253957058800273/ Informationen über die Generalüberholung sowie weitere Bilder zu den Fortschritten der Arbeiten (öffentlicher Facebook-Beitrag)]
2.205

Bearbeitungen

Navigationsmenü