Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Wiesbaum-Mirbach_Orgel2.JPG |BILD 1-Text=|BILD 2= Wiesbaum-Mirbach_Orgel1.JPG |BILD 2-Text=|BILD 3= Wiesbaum-Mirbach_Orgel3.JPG |BILD 3-Text=|BILD 4= Wiesbaum-Mirbach_Orgel6.JPG |BILD 4-Text=|ORT = Kapellenstraße, 54578 Wiesbaum-Mirbach, Vulkaneifelkreis, Deutschland, Rheinland-Pfalz|GEBÄUDE = Kath. Erlöserkirche Erlöserkapelle
|LANDKARTE = 50.356023, 6.678330
|WEITERE ORGELN =
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Die 1902 bis 1903 in neuromanischen Formen erbaute Kapelle ist eine Familienstiftung der Freiherrn von Mirbach. Der höchst qualitätvoll ausgestattete , für die Eifel singuläre und original erhaltene Bau beinhaltet neben bemerkenswerten Mosaiken und Bildhauerarbeiten auf einer Seitenempore im Altarraum ein pedalloses Instrument des damaligen Hoforgelbauers Sauer, eine Rarität in der Eifelregion, in der diese Firma sonst nicht tätig war.
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR = gleichstufig
[[Kategorie:Landkreis Vulkaneifel|Wiesbaum/Mirbach]]
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz|Wiesbaum/Mirbach]]
[[Kategorie:Sauer, Wilhelm Orgelmanufaktur]]
2.312

Bearbeitungen

Navigationsmenü