Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Radeberg, Stadtkirche.jpg |BILD 1-Text= Radeberg, Stadtkirche. |BILD 2= Radeberg, Stadtkirche.jpg |BILD 2-Text= Radebe…“ wurde neu angelegt.
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Radeberg, Stadtkirche.jpg |BILD 1-Text= Radeberg, Stadtkirche.
|BILD 2= Radeberg, Stadtkirche.jpg |BILD 2-Text= Radeberg, Stadtkirche
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = 01454 Radeberg, An der Kirche 5
|GEBÄUDE = Stadtkirche "Zu dem Heiligen Namen Gottes"
|LANDKARTE = 51.118122,13.920195
|WEITERE ORGELN = Chor-Orgel
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = VEB Orgelbau Bautzen, vorm. Hermann Eule 1972-1990, opus 458
|BAUJAHR = 1975
|UMBAU =
|GEHÄUSE = 1975 von Tischlerei Schmidt (Radeberg)
|GESCHICHTE = In die Orgel wurden Teile der Vorgänger-Orgel (Fa. Jahn) sowie einer Orgel aus Hohnstein (Fa. Herbrig) eingefügt (Windladen, 11 Register).
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Schleifladen
|SPIELTRAKTUR = mechanisch
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER = 27
|MANUALE = 2, C - f3
|PEDAL = C - f'
|SPIELHILFEN = 3 Normal-Koppeln
}}

{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT = I Hauptwerk
|WERK 1 =
|REGISTER WERK 1 =
Quintatön 16'

Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Gambe 8'

Oktave 4'

Spitzflöte 4'

Quinte 2 2/3'

Oktave 2'

Kornett 3fach

Mixtur 4fach

Trompete 8'


|WERK 2 = II Oberwerk
|REGISTER WERK 2 =
Lieblich Gedackt 8'

Gemshorn 8'

Prinzipal 4'

Hohlflöte 4'

Oktave 2'

Terz 1 3/5'

Sifflöte 1 1/3'

Scharff 4fach

Oboe 8'

''Tremulant''

|WERK 3 = Pedal
|REGISTER WERK 3 =
Principalbass 16'

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Gedacktbass 8'

Zink 3fach

Choralbass 3fach

Posaune 16'
}}

{{Verweise
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS = http://www.kirchspiel-radeberger-land.de Homepage der Kirchengemeinde
http://www.kirchenmusik-radeberg.de/orgel/orgel.htm Orgelbeschreibung
}}

[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Sachsen]]
[[Kategorie:1950-1999]]
[[Kategorie:21-30 Register]]
[[Kategorie:Eule, Hermann]]
5.219

Bearbeitungen

Navigationsmenü