|ORT = 83626 Valley, Oberbayern, Bayern, Deutschland
|GEBÄUDE = Kellerhalle des Orgelzentrums Valley
'''Spielhilfen:''' 12 feste Kombinationen, Crescendowalze, Normalwalze<ref>Die Normalwalze dient zur Bedienung des Generalschwellers. Da ursprünglich alle drei Manuale separat schwellbar waren, existiert unter dem I. Manual eine Einschaltung um festzulegen auf welche Schweller (I, II oder FW) die Walze wirken soll. Da die Orgel heute nur noch einen Generalschweller besitzt besitzt nur der Knopf Schweller I eine Funktion</ref>, Handregister An, Register I Ab, Register II Ab, Beiwerke wirbelnd an II <ref name="BW">Beim Betätigen einer dieser Spielhilfen werden die eigentlich durch einen Registerschalter einzeln einschaltbaren Effektregister durch die entsprechende Klaviatur ausgelöst. So lassen sich Perkussionseffekte erzeugen.</ref>, Beiwerke schlagend an II <ref name="BW"/>, Beiwerke insgesamt an I <ref name="BW"/>, Auslöser
Valley,_Kellerhalle_(Oskalyd)_(16).jpg|Drücker für Schweller-<br/>zuteilung und Beiwerke insgesamt an I, unten die beiden Walzen
Valley,_Kellerhalle_(Oskalyd)_(17).jpg|Drücker für Beiwerke schlagend an II
</gallery>
{{Verweise
|ANMERKUNGEN = AngabenEigene Sichtung - März 2019 |DISCOGRAPHIE = |LITERATUR = |WEBLINKS = [http: Aus den folgenden //www.lampl-orgelzentrum.com/index.htm Webseite des Orgelzentrums Valley] Videos über die Oskalyd-Orgel zusammengetragen:
- [http://www.lampl-orgelzentrum.com/Oskalyd-Orgel/Heidelberger_Kinoorgel_Oskalyd_Orgel_Transport_Restaurierung_im_Orgelzentrum_Valley.mp4 Bericht über die Restaurierung der Orgel in Valley]
- [https://www.youtube.com/watch?v=XUbQB6WtIvU Bericht des SWR aus dem Jahr 2006]|DISCOGRAPHIE = |LITERATUR = |WEBLINKS = [http://www.lampl-orgelzentrum.com/index.htm Webseite des Orgelzentrums Valley]