Änderungen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Zum nächsten Versionsunterschied →
Berlin/Hermsdorf, Apostel-Paulus-Kirche
(Quelltext anzeigen)
Version vom 19. November 2018, 17:38 Uhr
211 Bytes hinzugefügt
,
17:38, 19. Nov. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Berlin-Hermsdorf, Apostel Paulus
, Prospektneu
.JPG |BILD 1-Text=
Sauer-Orgel der Apostel-Paulus-Kirche Berlin-Hermsdorf
|BILD 2= Berlin-Hermsdorf, Apostel
Paulus, Prospekt
Paulusneu
.JPG |BILD 2-Text=|BILD 3= Berlin-Hermsdorf, Apostel Paulus,
Spieltisch
Spieltischneu
.JPG |BILD 3-Text=
Spieltisch
|BILD 4= Berlin-Hermsdorf, Apostel Paulus,
Register
Registerneu
.JPG |BILD 4-Text=
Registerwippen
|ORT = Wachsmuthstraße 25, 13467 Berlin-Hermsdorf
|GEBÄUDE =
Evang.
Evangelische
Apostel-Paulus-Kirche (erbaut 1934/35 als „Hindenburg-Gedächtniskirche“)
|LANDKARTE = 52.617430, 13.311053
|WEITERE ORGELN = Digital-Orgel im Altarraum, als Ersatz für die
seit
zwischen
2003
und 2014
unspielbar gewordene Sauer-Orgel
|ANDERER NAME =
|ERBAUER
= W. Sauer (Frankfurt/Oder) - Opus 1516|BAUJAHR
=
1935-37
1937
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|SPIELTRAKTUR = elektropneumatisch
|REGISTERTRAKTUR = elektropneumatisch
|REGISTER =
33 (
37
)
(
incl. 4 Transmissionen, ca.
=
1.900 Pfeifen)|MANUALE = 3
,
C -
g3
g<sup>3</sup>
|PEDAL =
1
C -
f1
f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN =
6 Normalkoppeln
II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P
, 2 freie Kombinationen (je als Fuß- und Handschalter), Registerrad, Tutti; seit 2016: elektronische Setzeranlage (10.000 Kombinationen)
}}
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 = I Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 = Quintade 16'
Prinzipal 8'
Kleinoktave 2'
Mixtur 4f
.
Trompete 8'
|WERK 2 = II Oberwerk
|REGISTER WERK 2 = Rohrgedackt 8'
Prestant 4'
Superquinte 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
Cymbel 2f
.
Rankett 16'
''Tremolo''
|WERK 3 = III Schwellwerk
|REGISTER WERK 3 = Lieblich Gedeckt 16'
Holzprinzipal 8'
Terz 1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>'
Scharff 3f
.
Krummhorn 8'
Regal 4'
|WERK 4 = Pedal
|REGISTER WERK 4 = Untersatz 16' ''Lieblich Gedeckt 16'
' <ref name="T">Transmissionen aus dem Schwellwerk
(
*
III
)
''
</ref>
Oktavbass 8'
Prinzipalflöte 4'
''Schweizerpfeife 2'
(*)
''
<ref name="T"/>
''Scharff 3f
. (*)
''
<ref name="T"/>
Posanue 16'
''Regal 4'
(*)
''
<ref name="T"/>
}}
''
(*) = 4 Transmissionen aus III. Schwellwerk
'Anmerkung:'''
<references/>
<gallery>
File:
Berlin-Hermsdorf, Apostel Paulus,
Firmenschild
Firmenschildneu
.JPG
|Firmenschild
File:
Berlin-Hermsdorf, Apostel Paulus,
Schwellwerk
Schwellwerkneu
.JPG|Schwellwerk
File:
Berlin-Hermsdorf, Apostel Paulus,
Schwellwerk
Schwellwerkneu
.JPG|Schwellwerk-Pfeifen
File:
</gallery>
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
Cmcmcm1
Bürokraten
,
Korrektoren
,
Unterdrücker
,
Administratoren
44.982
Bearbeitungen
Navigationsmenü
Meine Werkzeuge
Anmelden
Namensräume
Seite
Diskussion
Varianten
Ansichten
Lesen
Quelltext anzeigen
Versionsgeschichte
Mehr
Suche
Organ index
Hauptseite
Zufällige Seite
Letzte Änderungen
Orgeldatenbank
Verzeichnis
Landkarte
Mitmachen
Orgelseite erstellen
Orgel-Forum
e-mail an Benutzer
Hilfe
Hilfeseiten
Wie erstelle ich eine neue Seite?
Werkzeuge
Spezialseiten
Druckversion