Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
|ERBAUER = Johannes Klais Orgelbau; Opus 1486
|BAUJAHR = 1974
|UMBAU = 1998 Umbau durch Karl Göckel. Dabei mehrere Änderungen in der Disposition, Austausch des Radialpedals durch eine parallele Pedalklaviatur sowie Einbau einer Setzeranlage mit Speichermöglichkeit auf Floppy-Disk.
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE =
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR = gleichstufig
|WINDLADEN = Schleifladen
|SPIELTRAKTUR = mechanisch (Fahrbarer Spieltisch: elektrisch)
|MANUALE = 3 C-a<sup>3</sup>
|PEDAL = 1 C-g<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = I/II, III/II, III/I, I/P, II/P, III/P, 8 Setzerkombinationen, Tutti. Setzeranlage. Schwelltritte für I. und III. Manual.
}}
{{Disposition3
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 = I Positiv(im Schwellkasten)
|REGISTER WERK 1 =
Flötgedackt 8'
Quintade 8'
Praestant 4'<ref>im Prospekt.</ref>
Rohrflöte 4'
Waldflöte 2'
 
Quinte 1 1/3'
Larigot 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
 
None <sup>8</sup>/<sub>9</sub>'
Sesquialter 2f
Pommer 16'
Principal 8'<ref>Im Prospekt.</ref>
Flûte harmonique 8'
Salicet 8'
Vox coelestis 8'<ref>2-fach.</ref>
Principal 4'
|WERK 4 = Pedal
|REGISTER WERK 4 =
Principal 16'<ref>Im Prospekt.</ref>
Subbaß 16'
|WEBLINKS = [http://www.hfm.saarland.de/ Webseite der Hochschule für Musik Saar]
}}
[[Kategorie:Stadt Saarbrücken]]
[[Kategorie:1960-1979|Saarbrücken, Konzertsaal der Musikhochschule]]
[[Kategorie:Regionalverband Saarbrücken|Saarbrücken, Konzertsaal der Musikhochschule]]
[[Kategorie:Saarland|Saarbrücken, Konzertsaal der Musikhochschule]]
[[Kategorie:Stadt Saarbrücken]]
674

Bearbeitungen

Navigationsmenü