Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
|ORT = A-3541 Senftenberg/Imbach, Niederösterreich, Österreich
|GEBÄUDE = röm.-kath. Pfarrkirche Mariä Geburt
|LANDKARTE =48.4394, 15.57653
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Gregor Hradetzy, Kremsunbekannt|BAUJAHR = 1977vermutlich 1605
|UMBAU =
|GEHÄUSE = ca1695 lt. 1695Fassung des Orgelgehäuses|GESCHICHTE = 1886 Abbruch und Neubau der Orgelempore mit Neuaufstellung der Orgel 1889 "Hauptreparatur" durch Max Zachistal und Franz Capek/Krems einige Jahre später: Umbau durch Franz Strommer/Wien mit Erweiterung um ein Pedal und neuer Spieltisch statt Spielschrank 1975-1977: Restaurierung durch Gerhard Hradetzky/Oberbergern 
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR = Kirnberger III
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER = 7
|MANUALE = 1, CDE-c<sup>3</sup>, kurze Oktave|PEDAL = C-h
|SPIELHILFEN =
}}
Super Octav 2'
Mixtur 3 fach (1').<ref>Oktavrepetition bei d' und d"</ref>
}}
{{Verweise
|DISCOGRAPHIE = Im vorliegenden Fall deuten die Aufstellung des Registers Principal 4' im Prospekt sowie das IHS-Symbol auf dem Gehäuse darauf hin, dass die Orgel wesentlich früher als 1695 zu datieren ist, laut Archivaufzeichnungen 1605 errichtet. 1977 restauriert durch Gerhard Hradetzky
|LITERATUR =
|WEBLINKS =
[[Kategorie:1-10 Register|Senftenberg/Imbach, Mariä Geburt]]
[[Kategorie:1960-1979|Senftenberg/Imbach, Mariä Geburt]]
[[Kategorie:Bezirk Krems-Land|Senftenberg/Imbach, Mariä Geburt]]
[[Kategorie:Hradetzky, Gregor|Senftenberg/Imbach, Mariä Geburt]]
[[Kategorie:Niederösterreich|Senftenberg/Imbach, Mariä Geburt]]
[[Kategorie:Österreich|Senftenberg/Imbach, Mariä Geburt]]
[[Kategorie:1600-1649]]
[[Kategorie:Hradetzky, Gerhard]]
46.341

Bearbeitungen

Navigationsmenü