Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= Schmid-Orgel der Versöhnungskirche Rosenheim |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text=…“ wurde neu angelegt.
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= |BILD 1-Text= Schmid-Orgel der Versöhnungskirche Rosenheim
|BILD 2= |BILD 2-Text=
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ORT = 83026 Rosenheim-Aisingerwies, Oberbayern, Bayern, Deutschland
|GEBÄUDE = Evangelisch-Lutherische Versöhnungskirche
|LANDKARTE = 47.839990, 12.110114
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Gerhard Schmid (Kaufbeuren)
|BAUJAHR = 1987
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE =
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Schleifladen
|SPIELTRAKTUR = mechanisch
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER = 6
|MANUALE = 2 C-g<sup>3</sup>
|PEDAL = 1 C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN = I/P, II/P
}}

{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 = I Manual
|REGISTER WERK 1 =
Gedackt 8'

Prinzipal 4'

Rohrflöte 4'

Kleinpommer 2'

Sifflöte 1'
|WERK 2 = II Manual
|REGISTER WERK 2 =
Gedackt 8'

Prinzipal 4'

Rohrflöte 4'

Quinte 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'

Kleinpommer 2'
|WERK 3 = Pedal
|REGISTER WERK 3 =
Subbaß 16'
}}

''*'' Bemerkung: Die Register lassen sich seperat auf beiden Manualen registrieren, sind quasi als Transmissionen und nicht etwa als Wechselschleifen anzusehen. Bis auf die Prospektpfeifen des Prinzipal 4' stehen alle Register in einem Schwellkasten.

{{Verweise
|ANMERKUNGEN =
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS = Angaben: Die Schmid-Orgel auf der [https://rosenheim-evangelisch.de/artikel/39/unsere-orgeln Webseite der Kirchengemeinde] - Oktober 2018
}}

[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Bayern]]
[[Kategorie:Oberbayern]]
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Rosenheim]]
[[Kategorie:1980-1999]]
[[Kategorie:1-10 Register]]
[[Kategorie:Schmid, Gerhard]]

Navigationsmenü