Speyer, St. Konrad

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Wehr-Orgel in St. Konrad Speyer
Orgelbauer: Hugo Wehr
Baujahr: 1965
Geschichte der Orgel: Die Orgel war ursprünglich von Hugo Wehr für die ehemalige Abteikirche Eußerthal erbaut worden und wurde dort aufgrund eines Orgelneubaus derselben Firma 1976 abgebaut und bis 1978 in St. Konrad Speyer aufgestellt. In diesem Zusammenhang wurde ein Principal 8' im Hauptwerk ergänzt sowie eine Rohrschelmey 8' ins Positiv eingebaut.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 13 (14)
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, 1 freie Kombination, Tutti



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Principal 8' [1]

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Sifflöte 2'

Mixtur 3-4f

Gedackt 8'

Holzflöte 4'

Prinzipal 2'

Sesquialter 2f

Zimbel 2f 1'

Rohrschalmey 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Prinzipalbaß 8'

Nachthorn 4'


Anmerkung:

  1. C-f1 aus dem Prinzipalbaß 8' des Pedals entliehen, ab fis1 eigenständig.




Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Handschriftliche Aufzeichnung der Disposition durch Ruben Sturm.
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde