Sonnenstein/Zwinge, St. Jakobi

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: P. Furtwängler & Hammer
Baujahr: 1908
Stimmtonhöhe: 438 Hz bei 16°C
Temperatur (Stimmung): gleichschwebend
Windladen: Taschenlade
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 2, C-f3
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: Manualkoppel, Pedalkoppel I, Pedalkoppel II, Oberoctavkoppel I, Kalkant, Tutti



Disposition

Hauptwerk (I) Hinterwerk (II) Pedal
Bordun 16′

Principal 8′

Hohlflöte 8′

Gamba 8′

Octave 4′

Flute harmonique 4′

Mixtur 2u.3f.

Gemshorn 8′

Liebl. Gedeckt 8′

Salicional 8′

Flauto traverso 4′

Subbass 16′

Octavbass 8′

Cello 8′



Bibliographie

Anmerkungen: Seit 2006 Wartung und Pflege durch Orgelbau Schönefeld (Stadtilm)

Eigene Sichtung

Quellen/Sichtungen: Beschreibung Orgelbau Schönefeld
Weblinks: Die Kirche auf den Seiten der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland

Wikipedia

Kirchenkreis Südharz