Hauptmenü öffnen

Schramberg, Stadtkirche


Orgelbauer: Orgelbau Heintz, Schiltach
Baujahr: 2009
Geschichte der Orgel: 1874 Bau der Kirche und Aufstellung einer Orgel (I/10) durch Heinrich Conrad Branmann (Ulm).

1896–1898 Umbau und Erweiterung der Stadtkirche Schramberg und Verkauf (650 Mark) der zu klein gewordenen Orgel nach Göggingen auf Vermittlung des Architekten, Baurat Heinrich Dolmetsch. Die Branmann-Orgel ist dort noch fast unverändert vorhanden: Göggingen, Johanniskirche

1898 Neubau durch E. F. Walcker & Cie., op. 809 (15 Reg.)

(weitere Geschichte: tbd)

Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 22
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, II/I als Suboktavkoppel



Disposition

I Hauptwerk II Rückpositiv Pedal
Principal 8′

Rohrflöte 8′

Salicional 8′

Biffara (ab f°) 8′

Octave 4′

Traversflöte 4′

Nazard 22/3

Superoktave 2′

Mixtur IV 11/3

Trompete 8′

Zimbelstern

Bourdon 8′

Praestant 4′

Flute douce 4′

Quinte 22/3

Terz 13/5

Waldflöte 2′

Mixtur III 1′

Dulcian 8′

Tremulant

Subbass 16′

Oktavbass 8′

Gedecktbass 8′

Fagott 16′



Bibliographie