Schleiden/Dreiborn, St. Georg

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Müller-Orgel in Dreiborn
St. Georg (Dreiborn) 76.jpg
St. Georg (Dreiborn) 70.jpg
Spieltisch von Weimbs
Orgelbauer: Gebr. Müller (Reifferscheid)
Baujahr: 1895
Umbauten: Zu einem späteren Zeitpunkt wurde durch Weimbs ein neuer Spieltisch gebaut.
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 21
Manuale: 2 C-f3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, 1 freie Kombination, Piano, Mezzoforte, Forte, Tutti, 0, Tremulant



Disposition

I Manual II Manual Pedal
Bordun 16' [1]

Principal 8'

Harmonieflöte 8'

Gamba 8'

Geigenoktave 4'

Oktave 2'

Sesquialter 2f [2]

Rauschquinte 22/3'

Trompete 8'

Geigenprincipal 8'

Lieblich Gedackt 8'

Salicional 8'

Fugara 4'

Flöte 4'

Piccolo 2'

Klarinette 8' [3]

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Gedacktbass 8'

Choralbass 4'

Posaune 16'


Anmerkungen:

  1. Ab c0.
  2. Ab g0.
  3. Durchschlagendes Zungenregister.




Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Fotos und Sichtung: Thomas Hummel - August 2023
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde