Schlüchtern, Kirchenmusikalische Fortbildungsstätte der EKKW (ehemalige Bügelzimmerorgel)

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Bügelzimmerorgel der KMF Schlüchtern
Orgelbauer: nicht bekannter Orgelbauer
Baujahr: ca. 1960
Umbauten: 1982 Aufstellung im Vorraum des Westturms
Stimmtonhöhe: a¹ = 440 Hz
Temperatur (Stimmung): mitteltönig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 3 Register
Manuale: 1 Manual, Tonumfang: C-c³
Spielhilfen, Koppeln: keine (auch keine Koppel!)





Disposition

Manualwerk Pedalwerk
Gedackt 4'

Prinzipal 2'

Gedackt 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Das Instrument wurde inzwischen veräußert und ist nicht mehr vorhanden. Laut Wikipedia handelte es sich um das bei den Studierenden unbeliebteste Instrument der Fortbildungsstätte.
Weblinks: Website der KMF Schlüchtern

KMF Schlüchtern auf Wikipedia.de

Kloster Schlüchtern auf Wikipedia.de