Schaulen (Šiauliai), Kathedrale St. Peter und Paul
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: Aušros tak. 3, Šiauliai 76294, Litauen
Gebäude: röm.-kath. Sv. apastalu Petro ir Pauliaus katedra
Orgelbauer: | E. F. Walcker |
Baujahr: | 1973 |
Geschichte der Orgel: | Diese Orgel wurde ursprünglich für die Ev. Kirche in Bargteheide (D) errichtet. 1995 wurde die Orgel nach Schaulen gebracht und dort restauriert. |
Umbauten: | 1995 Transfestierung nach Schaulen durch Orgelbau Gucas (Vilnius) |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | elektrisch |
Registeranzahl: | 29 |
Manuale: | 2, C-g³ |
Pedal: | C-f' |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln: II/I; II/P, I/P
2 freie Kombinationen Feste Kombination: Tutti Zungenabsteller |
Disposition
I. Manual | II. Manual | Pedal |
Gedackt Pommer 16’
Prinzipal 8' Gemshorn 8’ Oktave 4’ Rohrflöte 4’ Quinte 22/3’ Gemshorn 2’ Rauschpfeife 2 fach Mixtur 6 fach Trompete 8’ Oboe 8’ Tremolo |
Gedackt 8’
Quintade 8’ Prinzipal 4’ Blockflöte 4’ Waldflöte 2’ Sesquialter 2 fach Sifflöte 11/3’ Obertöne 3 fach Scharff 4 fach Krummhorn 8’ |
Subbass 16’
Oktave 8’ Gedackt 8’ Choralbass 4’ Nachthorn 2’ Hintersatz 4 fach Posaune 16’ Schalmey 4’ |