Sankt Vith/Mackenbach, St. Laurentius
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: B-4783 Mackenbach, Wallonie, Belgien
Gebäude: Katholische Filialkirche St. Laurentius
Orgelbauer: | Hubert Fasen |
Baujahr: | 2003 |
Geschichte der Orgel: | Bei der Mackenbacher-Orgel handelt es sich um eine Hybridorgel mit Pfeifen- und Digitalregistern. Der digitale Anteil besteht aus einem Expander der Marke Ahlborn (Archive Module 201) und umfasst 20 Register inklusive Setzerkombinationen für die digitalen Register) |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 6 Pfeifenregister, 20 elektronische Register (= 26 gesamt) |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | 1 C-d1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P, 6 Setzerkombinationen für die digitalen Register, MIDI-Anschluss, ... |
Disposition
I. Manual (Pfeifen) | I. Manual (Digital) | II. Manual (Digital) | Pedal (Pfeifen) |
Gedeckt 8'
Salicional 8' [1] Principal 4' Rohrflöte 4' Octave 2' |
Bourdon 16'
Principal 8' Flûte à cheminée 8' Unda maris 8' Octave 4' Spitzflöte 4' Nasard 22/3' Superoctave 2' Mixture IV Trompete 8' Tremulant |
Gedackt 8'
Gamba 8' Nachthorn 4' Cymbale III Cornet III Oboe 8' Tremulant |
Subbass 16' [2]
Subbass 16' Octave 8' Bourdon 8' Posaune 16' |
Anmerkungen:
Bibliographie
Quellen/Sichtungen: | Fotos und Sichtung: Thomas Hummel - November 2021
Beschreibung der Orgel auf der Webseite der Firma Fasen |
Weblinks: | Die Kirche auf den Seiten des Kulturerbe Ostbelgien |