Saarburg/Beurig, Mariä Heimsuchung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: Hauptstraße 48, 54439 Saarburg-Beurig, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Gebäude: Katholische Pfarrkirche Mariä Heimsuchung
Orgelbauer: | Trierer Orgelbau Sebald/Oehms |
Baujahr: | 1978 |
Geschichte der Orgel: | Die Orgel wurde ursprünglich mit mechanischer Traktur gebaut, zu einem späteren Zeitpunkt jedoch offensichtlich aufgrund mit der Trakturführung verbundener Störungen auf elektrische Traktur umgestellt. Daraus resultiert auch noch die heutige ungewöhnliche Manualverteilung.
Um 2008 Überholung durch Thomas Erz (Wasserliesch) |
Gehäuse: | Gehäuse von Stumm (1783) |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | elektrisch |
Registertraktur: | elektrisch |
Registeranzahl: | 18 |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | I/II [sic!] I/P, II/P, eine freie Kombination, Tutti, Zungeneinzelabsteller |
Disposition
II. [!] Hauptwerk | I. [!] Oberwerk | Pedal |
Bordun 16' [1]
Principal 8' Holzgedackt 8' Oktave 4' Blockflöte 4' Quinte 2 2/3' Gemshorn 2' Mixtur 4f 11/3' Trompete 8' |
Rohrflöte 8'
Offenflöte 4' Salicional 4' Schwegel 2' Terzian 2f 13/5' Scharff 3f 1' Krummhorn 8' Tremulant |
Subbaß 16'
Offenbaß 8' Choralflöte 4' Fagott 16' |
Anmerkung:
- ↑ Vakant.
Bibliographie
Weblinks: | Webseite der Kirchengemeinde |