Saarbrücken/Eschberg, St. Augustinus

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Oehms-Orgel in St. Augustinus Saarbrücken-Eschberg
Saarbrücken, Eschberg, St. Augustinus (Innenraum) (10).jpg
Saarbrücken, Eschberg, St. Augustinus (Orgel) (1).jpg
Spieltisch an der Rückseite der Orgel
Orgelbauer: Oehms Orgelbau
Baujahr: 1983 • op.210
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 24
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, 2 freie Kombinationen, Tutti, Zungen Ab, Tremulanten frei enstellbar


Spieltisch


Disposition

I Hauptwerk II Brustwerk [1] Pedal
Bourdon 16' [2]

Principal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Blockflöte 4'

Nasard 22/3'

Flachflöte 2'

Terz 13/5'

Mixtur 5f 11/3'

Trompete 8'

Tremulant

Holzgedackt 8'

Weidenpfeife 8' [2]

Praestant 4'

Offenflöte 4'

Doublette 2'

Quinte 11/3'

Scharff 3f 1'

Krummhorn 8'

Tremulant

Principalbass 16' [3]

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Gedacktbass 8'

Choralbass 4'

Fagott 16'


Anmerkung:

  1. Schwellbar (pro forma), Schwellwirkung de facto nicht vorhanden.
  2. 2,0 2,1 Ab c0.
  3. Ursprünglich offen, später dann umgebaut: C-Gis akustisch 8' + 51/3'; ab A 16' offen.




Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Sichtung durch Matthias Bruckmann - Oktober 2018
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde