Rum/Neu-Rum, Auferstehung Christi
Version vom 30. Mai 2025, 17:28 Uhr von TheMikeOrganist (Diskussion | Beiträge)
Adresse: Serlesstraße 27, 6063 Neu-Rum, Rum, Nordtirol
Gebäude: röm.-kath. Pfarrkirche Auferstehung Christi (Auferstehungskirche)
Orgelbauer: | Orgelbau Reinisch-Pirchner (inh. Johann Pirchner), Steinach am Brenner |
Baujahr: | 1989 |
Geschichte der Orgel: | Die Orgel der Pfarrkirche Neu-Rum wurde 1989 durch die Orgelbaufirma Reinisch-Pirchner aus Steinach am Brenner erbaut. Eine Besonderheit ist die Bass-Diskant-Teilung einiger Register, nach ital. Vorbild, die es ermöglicht, trotz der geringen Registeranzahl mehr Kombinationsmöglichkeiten zu schaffen. |
Gehäuse: | 1989 |
Temperatur (Stimmung): | gleichstufig |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 9 |
Manuale: | 1, C-g³ |
Pedal: | C-f' |
Spielhilfen, Koppeln: | Pedalkoppel |
Disposition
I. Manual | Pedal |
Principal 8' (B/D)
Rohrflöte 8' (B/D) Oktav 4' Flöte 4' (B/D) Nasard 2 2/3' (B/D) Oktav 2' Mixtur 4-5f. 1 1/3' Regal 8' (B/D) Tremulant |
Subbass 16' |
Bibliographie
Anmerkungen: | Eigene Sichtung im Mai 2025. |