Rinnthal, Protestantische Kirche
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: 76857 Rinnthal, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Gebäude: Protestantische Kirche
Orgelbauer: | E. F. Walcker & Cie. |
Baujahr: | 1920 • op.1934 |
Geschichte der Orgel: | Ab 1964 wurde die Walcker-Orgel nicht mehr bespielt und stattdessen ein elektronisches Instrument benutzt. Das Instrument befindet sich allerdings -wenn auch in unspielbarem Zustand- erhalten auf der Empore. |
Windladen: | Hängeventilladen (Variante der Taschenlade) |
Spieltraktur: | pneumatisch |
Registertraktur: | pneumatisch |
Registeranzahl: | 13 (14) |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln:
Normalkoppeln: II/I, I/P, II/P Suboktavkoppel: II/I Superoktavkoppel: II/I
|
Disposition
I. Manual | II. Manual [1] | Pedal |
Bourdon 16'
Principal 8' Gedackt 8' Gamba 8' Salicional 8' Oktav 4' Mixtur 3-4f 22/3' |
Geigenprincipal 8'
Traversflöte 8' Aeoline 8' Voix céleste 8' [2] Flauto dolce 4' |
Subbass 16'
Gedecktbass 16' [3] |
Anmerkungen:
Bibliographie
Quellen/Sichtungen: | Walcker-Opusbuch Nr. 28; Seiten 2-6 |
Weblinks: | Beschreibung der Orgel auf der Webseite von Walcker |