Rennweg am Katschberg/St. Peter im Katschtal, St. Petrus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: A-9863 Rennweg am Katschberg/St. Peter im Katschtal 16, Kärnten, Österreich
Gebäude: röm.-kath. Pfarkirche St. Peter im Kaschtal
Orgelbauer: | Jakob Ladstätter |
Baujahr: | 1852 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 14 |
Manuale: | 2 |
Disposition
Hauptwerk | Positiv | Pedal |
Prinzipal 8'
Rohrflöte 8' Octave 4' Super Octav 2' Mixtur 3 fach (2') |
Gedeckt 8'
Salicional 8' Flöte 4' Schwiegel 2' Quinte 11/3' |
Subbass 16'
Octavbass 8' Choralbass 4' Posaune 8' |
Bibliographie
Anmerkungen: | Die Orgel wurde 1852 von Jakob Ladstätter erbaut. Diese Orgel wurde im Laufe der Zeit mehrfach umgestaltet; unter anderem 1969 von der Firma Novak aus Klagenfurt, die das Pedal auf den Umfang C-c' erweiterte und das alte Pedalregister Bombarde 8' entfernte. Im Jahr 1999 führte die Orgelbaufirma Ottitsch aus Ferlach eine umfassende Renovierung durch, bei der der Pedalumfang auf C-d' erweitert und das ursprüngliche Pedalregister als Posaune 8' wieder hinzugefügt wurde (www.orgelland.at). |
Weblinks: | www.orgelland.at |