Pfullendorf, St. Jakob
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: Kirchpl. 11, 88630 Pfullendorf, Baden-Württemberg, Deutschland
Gebäude: Katholische Stadtpfarrkirche St. Jakob(us) (erbaut Mitte 15. Jh.)
Orgelbauer: | Winfried Albiez, Lindau |
Baujahr: | 1974 |
Geschichte der Orgel: | 2010 Überholung durch Mühleisen |
Gehäuse: | 1807 für die Stiftskirche Beuron |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | elektrisch |
Registeranzahl: | 42 |
Manuale: | 3, C–g3 |
Pedal: | C–f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | 6 Setzerkombinationen, Pleno, Zungen ab |
Disposition
I Positiv | II Hauptwerk | III Schwellwerk | Pedal |
Copel 8'
Spillpfeife 4' Prinzipal 2' Quint 11/3' Zimbel 3f 2/3' Vox Humana 8'
|
Quintade 16'
Prinzipal 8' Spitzflöte 8' Oktav 4' Flöte 4' Quinte 22/3' Oktav 2' Waldflöte 2' Terz 13/5' Mixtur 5f 2' Mixtur 4f 1' Trompete 8' Trompete 4'
|
Rohrflöte 8'
Quintade 8' Gamba 8' Salicet 4' Holzflöte 4' Nasat 22/3' Schwiegel 2' Quint 11/3' Sesquialter 2f 22/3' Scharff 4f 11/3' Dulzian 16' Schalmey 8'
|
Prinzipal 16'
Subbaß 16' Prinzipal 8' Gedeckt 8' Oktav 4' Nachthorn 4' Sesquialter 2f 2' Mixtur 5f 22/3' Bombarde 16' Posaune 8' Clairon 4'
|
Bibliographie
Weblinks: | Website der Kirchengemeinde
Wikipedia-Eintrag, Bilder bei Wikimedia Commons |